Projekte
Die Sanierung und Umnutzung von Baudenkmälern zu Pflegeeinrichtungen stellt eine überaus anspruchsvolle Herausforderung dar, denn es ist nicht nur die nachhaltige Wirtschaftlichkeit des Objektes herzustellen, sondern auch allen Belangen des Denkmalschutzes zu genügen. Diese Projekte dienen in besonderem Maße den Menschen vor Ort und der Gesellschaft, sind aber auch durch die Sonder-AFA Denkmal für Investoren hochattraktiv. Auch die Modernisierung und Erweiterung von Bestandsimmobilien stellt sich sehr häufig als komplex und anspruchsvoll dar, denn auch hier sind die Vorgaben des Brandschutzes und der Heimaufsichten strikt einzuhalten. Für Investoren bieten gewachsene Standorte ein hohes Maß an Sicherheit und häufig auch interessante steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Im Bereich der Senioren-/Mehrgenerationenwohnparks konzentrieren sich alle großen Akteure zurzeit auf die Großstadtlagen, hier ist die Kaufkraft am größten und hier sind die höchsten Mieten und Preissteigerungen zu erzielen. Unsere Gruppe dagegen hat bereits vor einigen Jahren mit Projektentwicklungen in den Randlagen größerer Städte begonnen, denn hier sind in der Zukunft die größten Bedarfszuwächse zu erwarten. Immerhin leben rd. 45 % der Bevölkerung in Deutschland auf dem Lande. Hier fehlen in tausenden kleineren Gemeinden adäquate Wohnangebote für ältere Menschen, die ihre Heimat nicht verlassen möchten, aber ihr Eigenheim verkaufen müssen, weil es ihren Lebensbedürfnissen nach Barrierefreiheit nicht entspricht.

Seniorencampus Vellahn

Pflegezentrum Boizenburg

Quartier am Golfplatz

Anbau Schloss Bernstorf

Intensivpflege-WG Lünen

Intensivpflege-WG Dörnick

Wohnpark an den Rehwiesen
