Wichtigste Meilensteine sind erreicht. Quartier am Golfplatz wird bis Ende 2020 komplett fertiggestellt.
Fredenbeck, den 10. Juli. 2020
Es gibt Grund zur Freude. In den letzten Wochen wurde fleißig gearbeitet, damit die Kindertagesstätte „Ankerplatz“ im Hauptgebäude vom Quartier am Golfplatz zum 01. Juli übergeben werden kann. Frau Ricco- zukünftige Leitung der KITA freut sich, dass Sie nun den Schlüssel für die Räumlichkeiten in den Händen hält und bald die ersten Kinder empfangen kann. Insgesamt wird die neue Kindertagesstätte 50 Plätze bieten. Ebenfalls im Hauptgebäude entstehen eine Lounge, ein Restaurant, diverse Funktionsräume, eine Tagespflege mit 15 Plätzen sowie eine Wohngemeinschaft und sieben Wohnungen.
Auch in den anderen Häusern im Quartier am Golfplatz gibt es deutliche Fortschritte. Die Bauarbeiten sind in den letzten Wochen trotz Corona-Pandemie weiter vorangeschritten. Es wird auf Hochtouren auf der Baustelle gearbeitet, um die Häuser fertigzustellen.
Convivo- die Unternehmensgruppe aus Bremen hat mit der Möblierung der Bewohnerzimmer im Haus 2 begonnen. Haus 3 und Haus 1 werden in Kürze folgen. Mitte Juli sollen die ersten Mieter in die Wohnungen einziehen können. Ebenso soll der Restaurantbetrieb ab Mitte Juli starten.
Die Übergaben der Häuser 1 bis 3 sind im Juli geplant. Die Übergaben der Häuser 4 und 6 erfolgen im September. Bis zum Jahresende wird das Quartier komplett fertiggestellt werden. Dann werden hier mehrere Generationen miteinander leben und wohnen.
„Für solch ein Vorhaben braucht man ein ganzes Team. Das die ersten Häuser nun übergeben werden können, ist eine großartige Leistung, worauf jeder Einzelne aus dem Team stolz sein kann,“ sagt Herr Dr. Röhr-Projektentwickler und Vorstand der Villa Vitalia Gesundheit und Pflege AG.
Da viele der Projektbeteiligten aus dem Team das Quartier bisher nur vom „Papier“ kannten, beschloss Herr Dr. Röhr in der vergangenen Woche kurzerhand einen Betriebsausflug zum Quartier zu unternehmen. Für das gesamte Mitarbeiterteam war dieser Ausflug etwas ganz Besonderes. Alle waren sichtlich beeindruckt und begeistert vom Quartier.
Betriebsausflug mit Mitarbeitern der Unternehmensgruppe am 01.07 zum Quartier am Golfplatz
An die Anfänge kann sich Herr Dr. Röhr noch gut erinnern. Im Jahr 2015 wurde die Idee eines Mehrgenerationenwohnparks geboren. Vor dem Baubeginn im Mai 2018 erfolgte die umfangreiche Projektentwicklung. Zweieinhalb Jahre später ist auf dem zweieinhalb Hektar großen Areal in unmittelbarer Nähe zum Golfplatz Deinster Mühle in Fredenbeck nun Ende des Jahres ein Mehrgenerationen-Wohnpark mit einer Kindertagesstätte, einem Café, fünf Senioren-Wohngemeinschaften sowie rund 80 Pflege- und Servicewohnungen entstanden. Ein Projekt für die Menschen in der Region. Mehr darüber können Sie in den nachfolgenden Presseartikel lesen.
Ansprechpartner: Isabelle Röhr, Tel. 03841-3030-7300, i.roehr@villa-vitalia.de