Verstärkung im Vorstand der Villa Vitalia Gruppe
Villa Vitalia / Hamburg: Seit mehr als 20 Jahren wird die Villa Vitalia Gruppe, die als Projektentwickler, Bauträger und Betreiber im Marktsegment Wohnen im Alter tätig ist vom Unternehmensinhaber Herrn Dr. Wolfgang Röhr erfolgreich geführt. Seit Unternehmens-gründung hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und konnte mit dem Abschluss des Großprojektes „Quartier am Golfplatz“ trotz Corona-Pandemie im Jahr 2020 das erfolgreichste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte verzeichnen.
Das Unternehmen ist in seiner heutigen Form aus dem Herzensprojekt von Herrn Dr. Röhr - dem Hospiz Schloss Bernstorf entstanden. Seit Eröffnung des Hospizes im Jahr 2014 ist das Unternehmen auf Erfolgskurs. Mittlerweile gehören zehn Pflegebetriebe zur Gruppe und jedes Jahr werden mehrere Projekte im Bereich Seniorenwohnen realisiert.
Während bis ins Jahr 2016 der Aufbau der Unternehmensgruppe noch in der Alleinverantwortung des Vorstands Herrn Dr. Röhr lag, ist es in den darauffolgenden Jahren gelungen, für die Führung des Unternehmens ein überaus erfahrenes und kompetentes Team aufzubauen.
Nun erfolgte der nächste Schritt am Freitag, den 19. November 2021 mit der Wahl von drei weiteren Vorstandsmitgliedern im Rahmen der Aufsichtsratssitzung. Ab dem 01. Januar 2022 werden Frau Diana Rose (COO Real Estate), Herr Rüdiger Panzer Sennholz (CSO) und Herr Jörg Trenner (COO Care) den Vorstand komplettiert.
.
Der neue Vorstand der Villa Vitalia Gruppe
Diana Rose ist seit mehr als fünf Jahren im Unternehmen tätig und hat bisher den Bereich Finanzen & Projekte verantwortet. Sie hat 1984 ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Commerzbank absolviert und war bis 1999 bei der DG Bank sowie der Deutschen Bank in der Finanzierung von Großprojekten, der Immobilienberatung sowie dem Wealth Management tätig, zuletzt als Direktorin. In 2000 wechselte sie zur UBS Deutschland, baute das Mortage Offering mit auf und betreute vermögende und institutionelle Kunden. Von 2014 bis 2016 war Frau Rose selbstständige Beraterin für individuelle Finanzierungskonzepte und Strukturierung von Speziallösungen.
Jörg Trenner beendete 1980 seine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Strabag Bau-AG. Anschließend absolvierte er eine Ausbildung zum praktischen Informatiker und arbeitete als Programmierer bevor er in den Aktien- und Devisenhandel in verschiedenen Positionen ab 1988 tätig war. Während dieser Zeit sammelte er wertvolle Erfahrungen, die er ab 1998 in verschiedenen Leitungspositionen im Bereich Vertrieb einsetzte. Neben seiner Vertriebstätigkeit absolvierte Herr Trenner eine Weiterbildung im Projektmanagement und Marketing. Ab dem Jahr 2010 unterstützte Herr Trenner den Aufbau und die Organisation vom Schloss Bernstorf und später den Aufbau der weiteren Pflegebetriebe.
Rüdiger Panzer Sennholz hat sich im Vertrieb bei zahlreichen Markführern in den verschiedensten Segmenten bewährt und diese immer wieder erfolgreich aufgebaut. Aus dieser Tätigkeit heraus ist die Affinität zur Immobilienbranche gewachsen und führte zu dem Bewusstsein sich in einem besonderen und sehr nachhaltigen Marktsegment zu qualifizieren. Während seiner Zeit im Wirtschaftshaus in Garbsen konnte er seine Spezialisierung im Bereich der Pflegeinvestments erfolgreich ausbauen. Über die Vermittlung von Health Care Globalimmobilien gelangte Herr Panzer Sennholz schließlich zur Villa Vitalia Gruppe.
Neben der Vorstandswahl am 19. November wurde auch Herr Prof. Dr. Hans-R. Hartweg in den Aufsichtsrat bestellt. Seit vielen Jahren lehrt er im Studiengang „Gesundheitsökonomie“ an der Hochschule Wiesbaden die Fächerkombination „Versorgungsplanung, Controlling und Rechnungswesen im Gesundheitswesen“. Wir freuen uns Herrn Prof. Hartweg als neues Aufsichtsratstmitglied gewonnen zu haben.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Ansprechpartnerin: Isabelle Röhr, i.roehr@villa-vitalia.de