Mehr als 15.000 Euro Spenden für das Hospiz
Villa Vitalia / Bernstorf: Am Pfingstwochenende war es so weit: Mehr als 160 getunte Autos parkten für den guten Zweck im Schlosspark vom Hospiz Schloss Bernstorf ein. Die stolzen Besitzer und Bastler reisten aus ganz Deutschland an, um bei diesem Event dabei zu sein. Neben glänzendem Chrome und dröhnenden Motoren erwartete die Besucher eine Tanzfläche mit DJ, ein Bierwagen und ein Grill- und Kuchenstand. Organisiert wurde das Ganze vom Verein „Tätowierte gegen Krebs“, der Wismarer „Gebrettert Crew“ und dem Hospiz Schloss Bernstorf.
Bereits zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn gab es eine lange Autoschlange der Aussteller entlang der Schlossstraße, die sehnsüchtig darauf warteten, auf das Gelände vom Schloss zu fahren, um ihre Autoschätze präsentieren zu dürfen. Einige Autoliebhaber hatten zu dem Zeitpunkt schon eine lange Reise hinter sich: sie reisten zum Beispiel aus Dortmund, Leipzig oder Eberswalde an.
„Die Idee, ein Autotuningtreffen zu veranstalten, um einen Ort wie das Hospiz Schloss Bernstorf zu erhalten, wo sterbenskranke Menschen ein letztes Zuhause finden, stieß bei den vornehmlich jungen Leuten in der Szene auf sehr viel Zuspruch und auch die Hospizgäste freuten sich sehr über diese willkommene Abwechslung“, erzählt Isabelle Röhr, Prokuristin vom Hospiz Schloss Bernstorf. Ohne die Unterstützung zahlreicher Menschen wie die „Gebrettert Crew“, welche die Autos ausgewählt haben und federführend die Veranstaltung organisiert haben aber auch dem Verein „Tätowierte gegen Krebs“, die einen großen Teil der Ausgaben für das Fest im Vorfeld übernommen haben, wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Ein großer Dank geht auch an „Unser Heimatbäcker“ für mehr als 1.000 Stücke Kuchen, die Firma LIERMANN & HAENNING für den Getränkenwagen und den anonymen Spender aus Bernstorf, der für die Unkosten des Toilettenwagens aufgekommen ist. „Gemeinsam haben wir es geschafft, mehr als 15.000 Euro an Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Ich finde, dass dies ein tolles Ergebnis ist, auf das alle Beteiligten sehr stolz sein können,“ sagt Isabelle Röhr.
An diesen sonnigen Pfingstsamstag waren mehr als 700 Besucher in das 300 Seelendorf bei Grevesmühlen gekommen, um die Autos zu bewundern und für den guten Zweck zu spenden. Mehr als 200 Liter Bier, 1.000 Grillwürstchen und 1.000 Stück Kuchen wurden an diesem Tag verkauft.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Gewinner des Kindermalwettbewerbs gekürt. Über Social Media konnten Kinder ihre Vorstellungen von getunten Autos beim Hospiz einreichen. Das Gewinnerbild wurde auf T-Shirts gedruckt und an dem Tag für den guten Zweck verkauft. Die ersten drei Plätze machten der 13-jährige Yannik sowie die beiden achtjährigen Schülerinnen Enie Malin und Holly. Für die Gewinner gab es einen Gutschein für einen Besuch im Hansapark bzw. Spielzeuggutscheine als Dankeschön.

Freuen sich über den tollen Erfolg des Tuning-Treffens: Mitarbeiter des Hospizes Bernstorf, das Team der Gebrettert-Crew und „Tätowierte gegen Krebs“.

Viele PS unter der Haube, tiefergelegt und auf Hochglanz poliert – die Autos machten was her.

Schon vor Beginn des Treffens rollten die ersten Autos in den Schlosspark, um sich einen der begehrten Plätze zu sichern.
Die Veranstaltung in der Presse:
https://www.wismar.fm/ein-voller-erfolg-von-stance-against-cancer-fuer-das-hospiz-schloss-bernstorf/