Falkenhof in Maschen unter neuer Flagge: Villa Vitalia übernimmt Pflegeheim
In diesem Frühjahr übernimmt die Villa Vitalia Gruppe jetzt auch das Traditionshaus in Maschen. Seit 1995 war der Falkenhof im Besitz von Diethardt Trautvetter. Er hat gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin und Heimleitung Else Murek über 25 Jahre die Geschicke der Bewohner und des Mitarbeiterteams geleitet und zieht sich nun langsam, aber sicher zurück.
Bei der Villa Vitalia Gruppe weiß er den Falkenhof in guten Händen. „Sie haben mein Vertrauen“, bekräftigte er im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung Villa Vitalia Vorständen Dr. Wolfgang Röhr und Jörg Trenner. Seit über 20 Jahren ist das familiengeführte Unternehmen im Gesundheits- und Pflegebereich tätig. „In unseren Pflegebetrieben steht der Mensch im Mittelpunkt“, erklärte Dr. Wolfgang Röhr, Vorstandvorsitzender der Villa Vitalia. „Die Bewohner und das Mitarbeiterteam sollen sich wohl fühlen.“
Das Pflegeheim Falkenhof am „Wilden Kamp“ in Maschen liegt umgeben von einem schönen Baumbestand auf einem 8.500 m² großen, gärtnerisch gestalteten, gepflegten Grundstück. Ein Highlight für Besucher und Bewohner ist dabei der Koi-Teich. Sieben Wohngebäude bieten Platz für 55 Bewohner in der stationären Pflege und 24 Plätze in der Tagespflege. „Schon beim ersten Besuch ist uns aufgefallen, dass das Team hier mit viel Freunde dabei ist“, blickt Jörg Trenner optimistisch in die Zukunft. Und nimmt gleich mögliche Bedenken: „Die Arbeitsplätze bleiben erhalten, werden eher sogar noch aufgestockt.“
Der Falkenhof fügt sich optimal in die Villa Vitalia Gruppe ein. Denn getreu dem Unternehmensmotto „Neue Werte schaffen, bestehende erhalten“ setzt man auf Standorte mit gewachsenen Strukturen. „Wir möchten bestehende Einrichtungen erhalten und für die Zukunft auch sichere Beine stellen“, so Dr. Wolfgang Röhr. Das sichert das Zuhause der Bewohner ebenso wie die Arbeitsplätze der Mitarbeiter, die sich rund um die Uhr um das Wohl der Bewohner kümmern. „Für eine gute Pflege benötige ich auch immer die richtige Immobilie“, weiß Dr. Wolfgang Röhr. Betrieben wird das Pflegeheim Falkenhof zukünftig von der Cairful-group GmbH aus Wismar, einem Tochterunternehmen der Villa Vitalia AG.
Und Diethardt Trautvetter und Else Murek? „Wir werden unseren Ruhestand genießen“, sind sie sich sicher. Es geht zurück nach Thüringen, in die alte Heimat. „Und dann werden wir ein bisschen reisen und die Welt entdecken.“ Nach über 25 Jahren rund um die Uhr Einsatz für den Falkenhof ein wohlverdientes Ziel.
Wissen ihren Falkenhof nun in guten Händen: Diethardt Trautvetter und Else Murek übergeben die Geschicke an Dr. Wolfgang Röhr, seine Ehefrau Heike Röhr, Vorstandmitglied Jörg Trenner und Claudia Viktor von der Villa Vitalia Gruppe.
Im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung wurden alle offenen Fragen des Teams zur Übernahme des Falkenhofes geklärt.
https://www.careinvest-online.net/artikel/kw_22_22/010622_maschen