Erfolgreicher Meilenstein für den Seniorencampus Vellahn
Hamburg, den 30. September 2020
Villa Vitalia/Vellahn: Nachdem die Gemeindevertretersitzung am 07. September einstimmig den Beschluss gefasst hat, das Projekt „Seniorencampus Vellahn“ gemeinsam mit der Villa Vitalia Gruppe weiter zu entwickeln, gibt es nun erneut Grund zur Freude für alle Beteiligten. In den letzten Wochen haben die Gemeinde und die Villa Vitalia Gruppe daraufhin gearbeitet, einen Kaufvertrag für das zukünftige Grundstück vom Seniorencampus Vellahn vorzubereiten.
Am 26. Oktober war es dann endlich soweit. Herr Dr. Röhr - Vorstand der Villa Vitalia Gruppe - und Herr Mike Gerke - Bürgermeister der Gemeinde Vellahn - trafen sich beim Notar in Bad Schwartau, um das Projekt unter „Dach und Fach“ zu bringen.
„Der Grundstein für das Vorhaben ist nun gelegt. Ich freue mich sehr, dass die Gemeinde hinter uns als Investor steht und blicke positiv auf die künftige Zusammenarbeit. Gemeinsam mit allen Beteiligten werden wir ein tolles Projekt für die Senioren auf dem Lande realisieren. Wenn alles klappt, kann mit dem Bau bereits Mitte nächsten Jahres begonnen werden“ sagte Herr Dr. Röhr- Vorstand der Villa Vitalia Gruppe.
Herr Dr. Röhr (links) und Herr Gerke (rechts) freuen sich über die Vertragsunterzeichnung
Auch Herr Gerke- Bürgermeister der Großgemeinde Vellahn ist glücklich, dass sich mit der Villa Vitalia Gruppe nun ein geeigneter Investor gefunden hat.
„Die Gemeindevertretersitzung hat sich einstimmig dazu entschieden, mit der Villa Vitalia Gruppe zusammen zu arbeiten, da wir überzeugt davon sind, dass das Unternehmen das notwendige Knowhow und die Erfahrungen zur Realisierung solch eines Projektes mitbringt. Der demografische Wandel in den nächsten Jahren wird auch vor der Gemeinde Vellahn nicht halt machen. Umso wichtiger ist es, dass wir nun die Weichen stellen für adäquate Wohn- und Lebensräume. In der Gemeinde Vellahn ist der Bedarf nach seniorengerechtem Wohnraum mit Pflege und Service sehr hoch. Dies zeigen auch die Ergebnisse der Sprechstunde im Ort, wo sich bisher bereits viele Interessenten für das Projekt Seniorencampus Vellahn gemeldet haben. Die Menschen möchten auch im hohen Alter ihre Heimat nicht verlassen müssen daher findet solch ein Projekt eine große Zustimmung bei der Bevölkerung in der Großgemeinde. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass wir gemeinsam mit dem Investor einen Seniorencampus in Vellahn schaffen, der nicht nur ein neuer Lebensmittelpunkt für die zukünftigen Bewohner wird, sondern auch ein lebendiger Ort , wo Jung und Alt sich treffen und ein Miteinander entsteht,“ sagte Herr Gerke.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner: Isabelle Röhr, i.roehr@villa-vitalia.de